Camping/Caravan
Camping- und Caravanplatz
Am Brainbridge Festival gibt es einen großen Camping-/Caravan Platz. Du kannst dort dein Zelt aufbauen, dein Auto danebenstellen oder auch mit deinem Bus/Wohnmobil campieren.
Beachte bitte, dass für ein Auto, Bus oder Caravan zusätzlich ein Caravan Ticket notwendig ist. Dieses ist nur in Verbindung mit einem Festivalpass/Tagesticket gültig.
Die Caravan-Plätze sind stark limitiert – sichere dir also so schnell wie möglich deinen Caravan-Stellplatz.
Öffnungszeiten & Anreiseinformationen
Mittwoch – Early Camping
Anreise möglich von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Bezahlung des Müllbeitrags ebenfalls in diesem Zeitraum.
Donnerstag
Anreise zum Campingplatz von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Bezahlung des Müllbeitrags ebenfalls in diesem Zeitraum.
Ticketeinlösung und Bänderausgabe von 12:00 Uhr bis 02:30 Uhr.
Freitag
Anreise zum Campingplatz von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Bezahlung des Müllbeitrags ebenfalls in diesem Zeitraum.
Ticketeinlösung und Bänderausgabe von 10:00 Uhr bis 02:30 Uhr.
Samstag
Anreise zum Campingplatz von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Bezahlung des Müllbeitrags ebenfalls in diesem Zeitraum.
Ticketeinlösung und Bänderausgabe von 10:00 Uhr bis 02:30 Uhr.
Sonntag – Müllrückgabe
Rückgabe der Müllbeutel und Rückerstattung des Müllbeitrags bis 12:00 Uhr.
Einkaufen
Verbote
Alle Verbote und weitere wichtige Infos findest du in unserer Hausordnung, diese sollte vor dem Festivalbesuch nochmals durchgelesen werden.
- Gaskartuschen
- Gasflaschen
- Diverse brennbare Flüssigkeiten
- Offenes Feuer
- Jegliche Art von Kochgeräten & Grillern
- Sperrmüll (Sofas, Couchen, Sperrholz etc.)
- Das Graben von Löchern ist strengstens untersagt
- Waffen oder waffenähnliche Gegenstände, Feuerwerkskörper jeglicher Art
- Haustiere jeglicher Art
- Einschlägige Fahnen/Banner mit rechtsradikalem Hintergrund
- Drohnen und andere Flugobjekte
- Campieren ist nur innerhalb der dafür vorgesehenen Flächen erlaubt
- Grillen: offenes Feuer ist verboten, wir bitten dich daher keine eigenen Griller mitzunehmen
- Campen außerhalb der vorgesehenen Flächen und auf Wegen ist strengstens verboten
- Pavillons aufzustellen ist aus Sicherheits-, Platz- und Umweltgründen nicht empfohlen. Falls du dennoch eines mitbringst, achte bitte darauf, dass dieses von mehreren Festivalbesucher:innen genutzt wird und mindestens 50 % des Schlafzeltes bedeckt.
- Zelte: Bitte nimm dein Zelt nach dem Festival mit und verwende es wieder – das entlastet die Umwelt und spart dir Geld
Sanitäranlagen
Es gibt im Kerngelände ausreichend Mobiltoilettenstationen.
Am Camping-/Caravanplatz stehen ebenfalls Mobiltoilettenstationen und zusätzlich Kaltwasserduschen zur Verfügung.
Müll
Müllpfand – gemeinsam für ein sauberes Festival!
Sauberkeit und Umweltschutz sind uns ein großes Anliegen. Deshalb erheben wir ab diesem Jahr auf dem Camping- und Caravanplatz einen Müllpfand von 10 Euro pro Person.
Du bekommst von uns einen Müllsack und einen Müllpfandchip. Beides gibst du am Ende deines Aufenthalts einfach wieder ab. Egal ob der Müllsack leer, halbvoll oder komplett voll ist.
Wenn du Müllsack und Pfandchip zurückbringst, erhältst du die vollen 10 Euro zurück.
Die Rückgabe ist bis Sonntag um 12 Uhr möglich.
Spenden statt Pfand zurück?
Falls du auf deine 10 Euro verzichten und uns unterstützen möchtest: Es steht eine Spendenbox bereit.
Damit hilfst du uns, die Preise stabil zu halten und weiterhin faire, transparente Lösungen für alle Gäste anzubieten.
Wir freuen uns über jeden Beitrag, egal ob groß oder klein.
Und wenn es dir nicht möglich ist zu spenden, ist das auch völlig okay.
Hauptsache, wir hinterlassen gemeinsam einen sauberen Ort, damit wir auch in Zukunft jedes Jahr wiederkommen können.
Danke für deine Unterstützung und dass du Teil der Lösung bist!